1. Amazon FBA - Was ist das?
Amazon FBA (Fulfillment by Amazon) ist ein System des Online-Marktplatzes Amazon. Das bedeutet, wenn Sie Ihre Produkte bei Amazon anbieten, ist der Online-Händler für die ordnungsgemäße Lagerung, Verpackung und den Versand Ihrer Artikel verantwortlich. Das alles passiert in einem Amazon Fulfillment Center, sehr praktisch, oder? Amazon erlaubt jedoch auch die Bezahlung für diesen Service, weshalb die FBA-Gebühr erhoben wird. Am Ende profitieren beide Parteien, weil Amazon die Gebühr erhält und Sie vom Geschäft befreit sind. Denn Sie sparen viel Arbeit und Aufwand und können sich um andere Bereiche Ihres Unternehmens kümmern.
Amazon FBA-Services umfassen drei verschiedene Arten von Kosten: Versandgebühren für Amazon FBA-Produkte, Vermittlungsgebühren und Lagergebühren. Wenn Sie diese Kosten addieren, können Sie feststellen, ob der Service trotz der FBA-Gebühren für Sie und Ihr Unternehmen wertvoll ist.
2. Versandgebühren
Schauen wir uns zunächst den Versand an, der bei Amazon FBA pro Einheit bezahlt wird. Die Höhe dieser Gebühr hängt von verschiedenen Faktoren wie Lagerort, Produktart, Größe und Gewicht ab. Planen sollte man aber schon ab zwei Euro. Darüber hinaus bietet Amazon insgesamt zehn verschiedene Verpackungsoptionen an, deren Kosten sich nach dem Gewicht des Produkts richten. Logischerweise bekommt man bei Amazon FBA bessere Konditionen für kleine und leichte Produkte bis zehn Euro.
Amazon lagert Produkte nicht nur in Deutschland, sondern auch in Tschechien und Polen und versendet von dort aus. Wenn Sie Ihre Produkte ausschließlich in Deutschland lagern möchten, fällt eine zusätzliche Gebühr von 50 Cent pro Artikel an. Auf der Amazon-Website finden Sie einen Versandkostenrechner, mit dem Sie die genauen Versandkosten Ihres Produkts berechnen können.
3. Vermittlungsgebühren
Vermittlungsgebühren hängen von der Produktkategorie ab und beziehen sich auf Amazon-Verkäufe. Allerdings gibt es gute Nachrichten, denn die Vermittlungsgebühren werden direkt vom Verkauf, also von Ihrem Gewinn, abgezogen.
So müssen Sie keine Vermittlungsgebühren mehr nachträglich abziehen oder alles umständlich kalkulieren. Sie möchten wissen, wie hoch die FBA-Gebühren für einzelne Produkte sind? Dann schauen Sie einfach auf der Amazon-Website nach und berechnen Sie Ihre Amazon FBA-Kosten.
4. Lagergebühren
Neben Versand- und Maklergebühren fallen auch Lagergebühren an.
Diese Amazon FBA-Kosten werden basierend auf der für Ihr Produkt erforderlichen Fläche in einem Amazon-Versandzentrum berechnet. Grundsätzlich basiert es auf dem durchschnittlichen täglichen Lagervolumen (in Kubikmetern) pro Monat, und die Amazon FBA-Gebühren variieren in Neben- und Hochsaison.
Die Nebensaison dauert von Januar bis September und die Hauptsaison von Oktober bis Dezember. Darüber hinaus werden auch Bekleidung und Schuhe von anderen Produkten abgegrenzt. Wenn Sie eine riesige Lagerfläche benötigen, müssen Sie natürlich extra bezahlen.
5. Sonstige Kosten
Sie sollten bedenken, dass Ihnen weiterhin der Versand und ein Teil der Rücksende-Vermittlungsgebühr in Rechnung gestellt werden. Sie müssen die Rücksendung entweder kostenpflichtig von Amazon bearbeiten lassen oder die Rücksendung an Sie zurücksenden. Für beide Optionen fallen natürlich zusätzliche Kosten an. Daher ist es wichtig, sich dessen bewusst zu sein und es in Ihre Margenberechnungen einzubeziehen.
Unternehmen
Hilfe
Lösungen
Kontakt